17 "Meint nur nicht, ich bin gekommen, das Gesetz und das, was Gott durch die Propheten gesagt hat, aufzuheben. Im Gegenteil, ich werde beides voll zur Geltung bringen und erfüllen. 18 Denn das sage ich euch: Auch der kleinste Buchstabe im Gesetz Gottes behält seine Gültigkeit, solange die Erde besteht. 19 Wenn jemand auch nur den geringsten Befehl Gottes für ungültig erklärt oder andere dazu verleitet, der wird in Gottes Reich keine Rolle spielen. Wer aber anderen Gottes Gebote weitersagt und sich selbst danach richtet, der wird im Reich Gottes viel bedeuten." 20 "Aber ich warne euch: Wenn ihr nicht mehr aufweisen könnt als die Pharisäer und Schriftgelehrten, kommt ihr nicht in Gottes Reich." Übersetzung: Hoffnung für Alle 5,17.18 Die meisten revolutionären Führer kappen alle Verbindungen zur Vergangenheit und lehnen die traditionelle existierende Ordnung ab. Nicht so der Herr Jesus. Er hielt das Gesetz des Mose hoch und bestand darauf, dass es erfüllt werden müsse. Jesus ist nicht gekommen, um das Gesetz oder die Propheten aufzuheben, sondern um sie zu erfüllen. Er bestand darauf, dass kein Jota oder Strichlein vom Gesetz vergehen würden, ehe sie nicht vollständig erfüllt wären. Das Jota, oder hebr. jod, ist der kleinste Buchstabe im hebräischen Alphabet, das Strichlein ist ein kleines Zeichen, das dazu dient, zwei Buchstaben von einander zu unterscheiden, wie sich z. B. das grosse E und das grosse F nur durch einen kleinen Strich unten unterscheiden. Jesus glaubte auch an die wörtliche Inspiration der Bibel, wenn es um scheinbar kleine und unwichtige Einzelheiten geht. Nichts in der Schrift, noch nicht einmal das kleinste Strichlein, ist ohne Bedeutung. Es ist wichtig zu betonen, dass Jesus nicht gesagt hat, dass das Gesetz für immer bestehen bliebe. Er sagte, dass es nicht vergehen würde, bis alles geschehen ist. Diese Unterscheidung hat für den Gläubigen heute Konsequenzen, und weil das Verhältnis des Gläubigen zum Gesetz so wichtig ist, wollen wir uns nun Zeit nehmen, die biblische Lehre zu diesem Thema zusammenzufassen. Das Gesetz ist ein System von Vorschriften, die Gott durch Mose dem Volk Israel gegeben hat. Das gesamte Gesetzeswerk findet sich in 2. Mose 20-31 und im 3. und Das Gesetz ist nicht als ein Mittel zur Errettung gegeben worden (Apg 13,39; Röm 3,20a; Gal 2,16.21; 3,11). Es ist gemacht, damit es den Menschen ihre Sündhaftigkeit zeigt (Röm 3,20b; 5,20; 7,7; 1. Kor 15,56; Gal 3,19) und sie dann zu Gott treibt, um bei ihm gnädige Vergebung zu suchen. Es wurde dem Volk Israel gegeben, auch wenn es moralische Prinzipien enthält, die für alle Zeitalter gelten (Röm 2,14.15). Gott erprobte Israel unter dem Gesetz als ein Teil des Menschengeschlechtes, und Israels Schuldhaftigkeit bewies die Schuldhaftigkeit der ganzen Welt (Röm 3,19). Das Gebot beinhaltete die Todesstrafe (Gal 3,10). Wer ein Gesetz brach, war des ganzen Gesetzes schuldig (Jak 2,10). Weil die Menschen das Gesetz gebrochen hatten, standen sie unter dem Fluch des Todes. Gottes Gerechtigkeit und Heiligkeit erforderten es, dass die Strafe bezahlt würde. Genau aus diesem Grund kam Jesus in diese Welt: um mit seinem Tod die Strafe zu bezahlen. Er starb stellvertretend für die schuldigen Gesetzesbrecher, obwohl er selbst sündlos war. Er schob das Gesetz nicht einfach zur Seite, sondern er erfüllte seine gerechten Ansprüche durch sein Leben und seinem Tod. Deshalb wird das Gesetz durch das Evangelium nicht einfach umgestossen, sondern das Evangelium hält das Gesetz aufrecht und zeigt, wie die Ansprüche des Gesetzes durch das Errettungswerk Jesu vollkommen erfüllt worden sind. Deshalb steht derjenige, der auf Jesus vertraut, nicht länger unter dem Gesetz, sondern unter der Gnade (Röm 6,14). Er ist für das Gesetz durch das Werk Christi tot. Die Strafe des Gesetzes muss nur ein einziges Mal bezahlt werden, und da Christus sie bezahlt hat, braucht der Gläubige sie nicht noch einmal zu bezahlen. In diesem Sinne hat das Gesetz für den Gläubigen seine Gültigkeit verloren (2. Kor 3,7-11). Das Gesetz war ein Zuchtmeister, bis Christus kam, aber nach der Errettung ist dieser Zuchtmeister nicht länger nötig (Gal 3,24.25). Obwohl jedoch der Christ nicht unter dem Gesetz steht, heisst das nicht, dass er jetzt gesetzlos wäre. Er ist nun mit einer stärkeren Kette als das Gesetz gebunden, weil er unter dem Gesetz Christi steht (1. Kor 9,21). Sein Verhalten wird verändert, und zwar nicht aus Furcht vor Strafe, sondern durch ein liebendes Verlangen, seinem Retter zu gefallen. Christus ist seine Lebensregel geworden (Joh 13,15; 15,12; Eph 5,1.2; 1. Joh 2,6;3,16). Eine allgemein diskutierte Frage im Zusammenhang mit der Bedeutung des Gesetzes für den Gläubigen ist: "Soll ich mich nach den Zehn Geboten richten?" Die Antwort ist, dass bestimmte Prinzipien, die im Gesetz enthalten sind, für immer von Bedeutung bleiben. Es ist immer falsch zu stehlen, zu morden oder zu begehren. Neun der Zehn Gebote werden im NT wiederholt, allerdings mit einem wichtigen Unterschied: Sie sind nicht als Gesetz gegeben (damit wäre eine Strafe verbunden), sondern als eine Übung in der Gerechtigkeit für das Volk Gottes (2. Tim 3,16b). Das Gebot, das im NT nicht wiederholt wird, ist das Sabbatgebot: Christen werden niemals aufgefordert den Sabbat zu halten (d. h. den siebten Tag der Woche, den Samstag). Der Dienst des Gesetzes an ungeretteten Menschen ist nicht beendet: "Wir wissen aber, dass das Gesetz gut ist, wenn jemand es gesetzmässig gebraucht" (1. Tim 1,8). Sein gesetzmässiger Gebrauch ist, Sündenerkenntnis zu bringen und so zur Busse zu führen. Aber das Gesetz gilt nicht denen, die schon gerettet sind: "Für einen Gerechten ist das Gesetz nicht bestimmt" (1. Tim 1,9). Die Gerechtigkeit, die durch das Gesetz gefordert ist, ist in denen erfüllt, "die wir nicht nach dem Fleisch, sondern nach dem Geist wandeln" (Röm 8,4). Die Lehren unseres Herrn in der Bergpredigt setzen sogar einen höheren Standard als den des Gesetzes an. Zum Beispiel sagte das Gesetz: "Du sollst nicht töten"; Jesus sagte jedoch: "Du sollst noch nicht einmal hassen." So hält die Bergpredigt nicht nur das Gesetz und die Propheten aufrecht, sondern führt sie näher aus und entwickelt ihre tieferen Absichten. 5,19 Wir kommen nun zur Bergpredigt zurück und bemerken, dass Jesus voraussah, dass es eine natürliche Tendenz des Menschen gibt, Gottes Gebote zu umgehen oder zu entschärfen. Weil sie von solch übernatürlicher Art sind, versuchen die Menschen, sie wegzuerklären, und ihre Bedeutung rational zu erklären. Aber wer eins dieser geringsten Gebote auflöst und andere Menschen lehrt, dasselbe zu tun, wird der Geringste heissen im Reich der Himmel. Es ist ein Wunder, dass solche Menschen überhaupt Einlass in das Reich der Himmel finden - aber zum Eintritt in das Reich Gottes reicht der Glaube an Christus. Die Stellung eines Menschen im Reich wird von seinem Gehorsam und seiner Treue hier auf Erden bestimmt. Wer dem Gesetz des Reiches gehorcht, der wird gross heissen im Reich der Himmel. 5,20 Um Eingang in das Reich der Himmel zu finden, muss unsere Gerechtigkeit die der Schriftgelehrten und Pharisäer überragen (welche mit religiösen Zeremonien zufrieden waren, die ihnen eine äusserliche, rituelle Reinheit verschafften, die jedoch ihre Herzen nicht ändern konnten). Jesus verwendet hier das Stilmittel der Übertreibung, um darzustellen, dass äusserliche Gerechtigkeit ohne innere Realität den Eintritt in das Reich der Himmel nicht gewährleistet. Die einzige Gerechtigkeit, die Gott akzeptiert, ist die, welche er denen anrechnet, die seinen Sohn als Retter annehmen (2. Kor 5,21). Natürlich wird da, wo echter Glaube an Christus vorhanden ist, auch praktische Gerechtigkeit mit einhergehen, die Jesus nun im Rest dieser Predigt beschreibt.Gottes Wort gilt
Kommentar
Exkurs zum Verhältnis des Gläubigen zum Gesetz
5. Buch Mose, auch wenn die Zusam-menfassung in den Zehn Geboten gegeben wird.
Bibelstudium: Matthäus 5,17-20 (2025)
Table of Contents
Gottes Wort gilt
Kommentar
Exkurs zum Verhältnis des Gläubigen zum Gesetz
References
References
Top Articles
Fishing and Friday Sing? Learn 5 Masters Tournament traditions that took place away from fans
Tesla launches cheaper new Model Y in US and Canada
Manhattan Gang Faces Indictment for Gun Violence
Latest Posts
The Bold & The Beautiful Spoilers: Sheila Pushes Poppy Over The Edge While Luna Disguises Herself To See Will
‘Wheel of Fortune’ star Vanna White sets strict rules, schedule to stay glamorous at 68
Recommended Articles
- Anurag Kashyap apologises for controversial Brahmin remark amid FIRs, backlash
- Largest RV dealer unexpectedly shuts down store amid flag controversy
- Banned by parish priest, La Muerte in Argao still joins Good Friday procession
- ‘We were all in it together’: Jacob Elordi on his wartime epic The Narrow Road to the Deep North
- How to join the Dark Brotherhood in Oblivion
- Chipotle first-ever restaurant in Mexico causes shocking response
- In the rush towards a law on assisted dying, the vulnerable have become expendable | Sonia Sodha
- Aharen-san wa Hakarenai Season 2 ‒ SEASON PREMIERE
- Shreyas Iyer's Act After Abhishek Sharma's 'Note' Celebration Leaves Internet In Splits. Watch | Cricket News
- Pakistan drives out 80,000 Afghans in repatriation campaign
- Trump admin cancels $90 million in disaster prevention aid for 18 Mass. communities
- Daily Cricket Recap: Ashwani Kumar Record, Naseem Fires Back And More
- Sentebale volunteers say Harry 'lost interest after marrying Meghan'
- Taylor Swift, Hugh Jackman To Be Subpoenaed In 'IEWU' Legal Battle
- 10+ Real Events That Turned Into a Chapter of a Horror Story
- Bay FC Set To Host Historical Match At Oracle Park
- 'Very scared at home': Mother who moved to New Mexico concerned about delay in U.S. citizenship process
- RHOM's Marysol Patton Reveals Emotional Decision to Sell Late Mother Elsa's Florida Home: 'She Loved That House'
- I died and was sent back from heaven to deliver an urgent message
- Jury finds 'The New York Times' did not libel former Alaska Gov. Sarah Palin
- ‘We are not bullies’: Benji Marshall on the ‘emotional reaction’ to Galvin’s exit
- Masters Tournament: What winners have served at the Champions Dinner
- Lorde Debuts New Single ‘What Was That’ at Washington Square Park
- Big Rangers reset is blow to Barry Ferguson job chance says Monday Jury
- Humanoid workers and surveillance buggies: ‘embodied AI’ is reshaping daily life in China
- Rebel News owner Ezra Levant was 'mentor' to Poilievre, says author | CBC News
- AFL called on to act over ‘really inconsistent’ problem
- Tragedy as young woman dies after getting caught in 'vortex'
- Dreamliner At A Discount: Norse Atlantic Offers Premium Seats For Less
- Best Electric Toothbrushes of 2025 - Expert Tested
- Biden slams Trump 'destruction' in first post-presidency speech
- Suspect evaded security before lighting incendiaries and fleeing Governor’s Residence: police
- How Star Trek: Enterprise's Creator Feels About The Controversial Series Finale - SlashFilm
- If You Watch 1 HBO or Max Show in April 2025, It Should Be This 1
- Major Taylor Swift Announcement Turned Heads
- 1 player Blazers must trade in 2025 NBA offseason
- Mo Salah favourite to win Ballon d'Or in 2025
- Five easy exercises to reduce inflammation
- New call for Council Tax discount for all people over State Pension age
- A look at the possible candidates who might succeed Pope Francis
- Paul Simon Is Back On The Road And Searching For God
- Trump administration axes key STI lab amid dramatic rise in US syphilis cases
- NASA discovery linked to Jesus crucifixion 'reveals exact day He died'
- I hate the idea of British prison officers carrying stun guns – but it may be our only option | Alex South
- Childhood toxin exposure ‘may be factor in bowel cancer rise in under-50s’
- Brand strategy face-off: trend-chaser versus traditionalist - Campaign Middle East
- Scientists find strongest evidence yet of life on an alien planet
- JD Vance, Modi report ‘significant progress' in US-India trade talks
- Japanese leader says he hopes Osaka expo will help reunite a divided world
- Man Utd vs Lyon and the most ludicrous game of the season in moments
- Ben Whittaker vs Liam Cameron 2 LIVE RESULTS: Fights ends with EARLY stoppage
- Trump threatens Mexico with sanctions, tariffs over water-sharing treaty - National | Globalnews.ca
- FIVE Celebrity Big Brother stars are at risk after brutal nominations
- Shannon Sharpe Rape Allegations: Details About $50M Lawsuit
- 6 Best Crypto Exchanges in Singapore For 2025
- Hohoe Ghana Presby School wins Lead Connect Global Quiz competition - MyJoyOnline
- Premier League Soccer: Stream Leicester vs. Liverpool Live From Anywhere
- Trump may abandon Ukraine peace talks 'within days,' Rubio warns
- CNN anchor shouts down GOP rep for accusing her of ‘false reporting’ on Abrego Garcia
- ‘It blew us away’: how an asteroid may have delivered the vital ingredients for life on Earth
- Aston Villa vs PSG - Match preview and team news
- 'You can go to Walmart and get cheaper': Woman buys 2025 Toyota Camry with 2-year warranty. Then she hits 10K miles
- 'Andor' Season 2 review: The best 'Star Wars' show is a gripping and inspiring piece of rebellious art
- Shelby Hall’s New Racing Team Set To Debut At NORRA Mexican 1000
- Israeli attack kills al-Jamaa al-Islamiya leader in Lebanon
- Shein Wants to Diversify Its Supply Chain. China May Not Let It.
- UK inflation falls more than expected
- Healthy Paws Pet Insurance Market Is Going to Boom | Major Giants Healthy Paws, Trupanion, Nationwide
- GE2025: SM Teo Chee Hean steps aside as Indranee Rajah leads PAP slate at new Pasir Ris-Changi GRC
- Where will Will Johnson be drafted? Michigan CB's 2025 NFL Draft projections
- Football Daily | Behold: the league where six teams could win the title on the final day
- Internet of Things in Retail Market Growth and Key Factors Impacting the Retail Sector by 2031
- Putin ready for direct talks with Ukraine, spokesperson says
- Condos on a cruise ship? Why a Miami developer is planning luxury homes at sea
- Baguio folk facing eviction seek protection as DND recovers lands
- How £1,800,000 can help 700,000 disabled families pushed into poverty
- Rory McIlroy took 'minutes' to dump ex - moments after sending wedding invites
- Tesla Q1 2025 earnings preview: it's going to be a messy one
- Why Canadian voters living in the Big Apple have a growing interest in the federal election | CBC News
- Major auto groups make united plea for tariff relief from Trump
- What happens when a pope dies?
- Why Vancouver Island is shaping up to be a hot spot for strategic voting | CBC News
- RFK Jr. claims new research effort will find cause of ‘autism epidemic’ by September | CNN
- How Disney Adventure Cruise Ship Will Reshape Asia’s Family Travel Market as It Debuts in Singapore After Genting’s Collapse - Travel And Tour World
- Amanda Seyfried On Her Favorite Eco-Conscious Gifts for Moms and Kids, From $20 Bullet Journals to Plastic-Free Playhouses
- Tina Knowles' Book: Biggest Family Revelations About Beyonce, More
- What’s new in Android's April 2025 Google System Updates [U: 4/21]
- [Edgewise] Our daily dread in Trump’s America
- Alexa Bekkerus Obituary March 3, 2025 - Larson Funeral Home
- Who’s Buying What in the Big Apple? Ask NYC’s Top Realtors
- Mission: Impossible – The Final Reckoning new trailer sends Ethan Hunt on what may be his last mission
- Can Trump fire Federal Reserve chair Jerome Powell?
- Amazon The Latest Tech Giant To Pause Data Center Leasing
- PAR sets sights on 14 seats in GE2025, contesting Potong Pasir SMC & Tanjong Pagar GRC among others
- Live-Action Chihayafuru Sequel Series Reveals Main Cast
- US Could Recognize Crimea as Russian in Ukraine Peace Deal, Reports Say
- The Remarried Empress: Shin Min-Ah & Lee Jong-Suk’s Upcoming K-Drama Gets Release Window & Streaming Info
- Farmers hold protests across Punjab against low wheat prices
- Coventry woman uses TikTok to talk about her grief after her wife's death
- India's mid-market gets a boost as Trident Growth launches ₹2,000 cr maiden fund
Article information
Author: Barbera Armstrong
Last Updated:
Views: 6349
Rating: 4.9 / 5 (79 voted)
Reviews: 94% of readers found this page helpful
Author information
Name: Barbera Armstrong
Birthday: 1992-09-12
Address: Suite 993 99852 Daugherty Causeway, Ritchiehaven, VT 49630
Phone: +5026838435397
Job: National Engineer
Hobby: Listening to music, Board games, Photography, Ice skating, LARPing, Kite flying, Rugby
Introduction: My name is Barbera Armstrong, I am a lovely, delightful, cooperative, funny, enchanting, vivacious, tender person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.